Newsletter

Newsletter Dezember 2020

Corona-Advent 2020

Uns steht steht eine besinnliche Weihnachtszeit bevor. Unsere Tipps für das Leben im Corona-Advent.

  • Der beste Start in den Tag ist eine aktive Morgengymnastik. Das Morgen-Fernsehen unterstützt uns dabei z.B. Fit mit Philipp unter der Woche (ORF 2, SPORT+) oder Tele-Gym im BR. Wem das nicht reicht, für den gibt es auf youtube jede Menge von Telegymnastik-Videos.
  • Auf Bauernmärkten kauft man Top-Qualität direkt vom Produzenten. Eine Aufstellung aller niederösterreichischen Bauernmärkten gibt es auf So schmeckt Niederösterreich. Wenn man schon vor Ort ist, kann man die Gelegenheit für einen Spaziergang nutzen.
  • Spaziergänge an der frischen Luft sind auch im Lockdown erlaubt. Wir nutzen die Gelegenheit für tägliche Spaziergänge in und um Wien.
  • Während es immer noch unklar ist, ob die Christkindlmärkte heuer öffnen, finden sich immer mehr Alternativen. Einige Anbieter haben inzwischen den Schritt ins Internet gewagt und bieten das vorweihnachtliche Erlebnis online an – Christkindlmärkte online.
  • Der Jazzclub Porgy&Bess bringt täglich um 20:30 ein Live-Programm.
  • Wohnzimmerkonzerte der Wiener Symphoniker gibt es jeden Freitag bis 18. Dezember um 20:15 Uhr
  • Die Staatsoper spielt für den ORF – Niemand weiß, wann die Theater-, Konzert- und Opernhäuser wieder aufsperren dürfen. Fünf Produktionen der Wiener Staatsoper werden nun im Dezember live gespielt und in TV und Radio gesendet: „Tosca“, „Werther“, „Der Rosenkavalier“, „Mahler, live“ und „Das verratene Meer“.
  • ServusTV bringt die Heilige Messe nach Hause ins Wohnzimmer – an den kommenden Sonntagen um 9:00.
  • Die fehlenden direkten sozialen Kontakte kompensiert man am besten mit Telefonaten. Weihnachtswünsche sind dazu eine passende Gelegenheit.
  • Tipps für den Lockdown von der Präsidentin des Berufsverbands Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP), Beate Wimmer-Puchinger auf orf.at.

Performance der Pensionskassen zum dritten Quartal

Für 2021 sind Pensionskürzungen bis zu 10 % zu erwarten – für die Pensionskassen ist das ein Erfolg !
Performance der Pensionskassen zum dritten Quartal 2020 hat sich wesentlich verbessert.